Sicherheit

Sicherheit bei Lottospille

Lottospille bedankt sich für Ihr Interesse an unseren Produkten und für den Besuch dieser Website. Datenschutz und Datensicherheit haben für uns höchste Priorität. Daher möchten wir Ihnen zeigen, welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen und sicher aufzubewahren. Informationen darüber, wie Lottospille mit personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verschlüsselung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) über das Internet an Lottospille übertragen. Das bedeutet: Sobald Sie sich anmelden, erfolgt die Übertragung zwischen Ihrem Gerät und unserer Internetplattform stets SSL-verschlüsselt. Alle von Ihnen ausgelösten Prozesse, die Ein- oder Auszahlungen betreffen und nur während einer eingeloggten Sitzung ausgeführt werden können, werden über SSL-verschlüsselte Verbindungen durchgeführt. Dadurch können vertrauliche Informationen während der Übertragung nicht von Unbefugten gelesen oder manipuliert werden. Ein Schlüssel- oder Schloss-Symbol (je nach Browser) zeigt Ihnen an, dass die Verbindung gesichert ist. Die von Ihnen übertragenen Daten werden in unserem zentralen System gespeichert, das dank modernster Sicherheitstechnologien den strengsten Sicherheitsanforderungen entspricht.

Authentifizierung mit Zertifikaten

Damit Sie selbst überprüfen können, dass es sich bei den jeweiligen Internetadressen tatsächlich um Lottospille handelt, verwenden wir ausschließlich anerkannte öffentliche Zertifikate. Diese Zertifikate dienen gleichzeitig zur Verschlüsselung der Datenübertragung und können nur von uns entschlüsselt werden. Je nach Browser sehen Sie beim Laden der Seite das SwissSign-Zertifikat, das Sie bedenkenlos akzeptieren können.

Schützen Sie sich vor Lotterie-Betrug

Immer häufiger werden E-Mails oder Briefe im Namen von Swiss Lotto, Lottospille oder ähnlich klingenden Absendern verschickt, in denen behauptet wird, der Empfänger habe einen großen Preis gewonnen. Um diesen zu erhalten, solle er jedoch zuerst Adresse- und Kontodaten angeben oder sogar eine Vorauszahlung leisten. Solche E-Mails und Briefe sind in der Regel Betrugsversuche. Wir raten Ihnen dringend, nicht zu antworten oder darauf zu reagieren. Denken Sie daran: Einen Gewinn bei Swiss Lotto, EuroMillions, Sporttip oder ähnlichen Ziehungen können Sie nur durch tatsächliches Spielen und mit einer gültigen Spielbestätigung erzielen.